Quick Links:
Navigation
Startseite
Leistungübersicht
Haftpflicht-Check
Aufnahme-Richtlinien
Aufnahmeantrag
Recht Allgemein
VfB-Seminare
Artikel
Haftungsausschluss
Kontakt
AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Nur Mitglieder können den Newsletter von Verband der Bau und Boden SachverständigenB e.V. erhalten.

Neuste Artikel
04-13/8 VfB
04-13/7 VfB
04-13/3 VfB
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Jetzt ein neues Passwort zuschicken lassen.
AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen


§1 Gegenstand

Der VfB e.V. führt Seminare zur Fort- und Weiterbildung von Sachverständigen im entsprechenden Tätigkeitsfeld durch. Haftungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, gegen den VfB e.V. werden auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

§ 2 Teilnahmekreis

Die Teilnahme steht allen Personen offen, die der entsprechenden Zielgruppe angehören. Der VfB e.V. weist darauf hin, dass es sich bei den Fachseminaren um Programme handelt, die an eine allgemeine kaufmännische und technische Ausbildung anschließen.

§ 3 Teilnahme

Die Teilnahme erfolgt aufgrund der schriftlichen Erklärung des Teilnehmers durch die Seminaranmeldung, die er an den VfB e.V. zurücksendet. Die Seminaranmeldung wird von der Seminarleitung entsprechend ihrem Eingang gebucht. Die Anmeldung ist für den Teilnehmer bindend und nicht widerrufbar. Bei Umbuchung des Seminartermins (z.B. Krankheit usw.) ist die Seminargebühr zum Seminartermin laut Anmeldung zu begleichen.

Die Umbuchungskosten belaufen sich auf 25 Prozent der Seminargebühr und sind sofort fällig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit eine effektive Stoffvermittlung erreicht werden kann.

§ 4 Kosten

Die Teilnahmegebühren beziehen sich immer auf eine natürliche Person und sind im Voraus zu entrichten. Wenn ein Teilnehmer dem VfB e.V. gegenüber seine Teilnahme erklärt hat und dem Seminar fernbleibt, ist die Seminargebühr verfallen.

§ 5 Datenschutz

Der Partner stimmt Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der uns im Rahmen des Vertrages überlassenen personenbezogenen Daten für vertragliche Zwecke und auf Grundlage der Datenschutzbestimmungen ausdrücklich zu.

§ 6 Veränderungsbestimmungen

Der VfB e.V. behält sich das Recht vor, einen bereits festgelegten Seminartermin zu annullieren oder einen neuen Termin festzusetzen. Sollte kein neuer Termin durch den VfB e.V. festgesetzt werden können, gleich aus welchen Gründen, so werden die durch einen Teilnehmer bereits entrichteten Gebühren in vollem Umfang zurückerstattet.

Schadenersatzansprüche gegen den VfB e.V. werden auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

§ 7 Ausschluss

Sofern ein Teilnehmer während einer Veranstaltung durch sein Verhalten Anlass dazu gibt, dass die Durchführung des Seminars nachhaltig gestört wird, oder andere Teilnehmer durch sein Verhalten gestört werden, so kann der VfB e.V., auch vertreten durch einen Dozenten, einen solchen Teilnehmer von der weiteren Teilnahme ausschließen. Einen Anspruch auf Ersatz der entrichteten Gebühren hat ein solcher Teilnehmer nicht.

§ 8 Urheberrechtlicher Vorbehalt

Der Seminarinhalt, sowie die dem Teilnehmer in der Veranstaltung überlassenen Unterlagen sind das geistige und alleinige Eigentum des VfB e.V.. Sie dürfen nicht vervielfältigt oder dritten Personen zugänglich gemacht werden. Video- oder Tonaufnahmen sind während der Seminare nicht zulässig und untersagt.

Verstöße gegen diese Bestimmungen führen zur Schadenersatzforderung gegen einen solchen Teilnehmer; Verstöße während des Seminars führen zum sofortigen Ausschluss des Teilnehmers und Verfall der Seminargebühr.

§ 9 Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort für die Leistungen, die die VfB .e.V zu erbringen hat, ist der Ort, an dem das Seminar stattfindet. Für Nebenleistungen ist der Sitz des VfB .e.V maßgebend. Für Leistungen, die der Teilnehmer zu erbringen hat, ist der Erfüllungsort die Niederlassung des VfB .e.V, die das Seminar durchführt. Als Gerichtsstand wird Düsseldorf vereinbart.

§ 10Hinweis zum Widerrufsrecht

Wenn Sie eine der hier aufgezeigten Leistungen schriftlich oder über das Internet gebucht haben und die Leistung weder für gewerbliche noch selbstständige berufliche Zwecke nutzen, so können Sie Ihren Antrag innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Anmeldebestätigung ohne Angabe von Gründen in Textform widerrufen. Der Widerspruch ist zu richten an:

Verband freier Bau- und Bodensachverständiger e. V.

Friedrichstraße 91

40217 Düsseldorf

Telefon : 0211 / 451075

Telefax : 0211 / 451078

E-Mail : service@vfb-ev.de




Telefon
( 0211 ) 45 10 75
Fax
( 0211 ) 45 10 78
E-Mail

service@vfb-ev.de
Unsere Partner