Quick Links:
Navigation
Startseite
Leistungübersicht
Haftpflicht-Check
Aufnahme-Richtlinien
Aufnahmeantrag
Recht Allgemein
VfB-Seminare
Artikel
Haftungsausschluss
Kontakt
AGB
Impressum
Datenschutz
Newsletter

Nur Mitglieder können den Newsletter von Verband der Bau und Boden SachverständigenB e.V. erhalten.

Neuste Artikel
04-13/8 VfB
04-13/7 VfB
04-13/3 VfB
Login
Benutzername

Passwort



Passwort vergessen?
Jetzt ein neues Passwort zuschicken lassen.
Positionierung
VfB - Qualifizierungsseminar „Erfolgreiche Positionierung Ihres Sachverständigenbüros“

Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrungen (seit 1998) innerhalb der Betreuung unserer Bau-Sachverständigen sind uns die Problemstellungen, Bedürfnisse und besonderen Merkmale der Sachverständigen-Tätigkeit bestens bekannt.

Diese Erfahrungen möchten wir Ihnen in Zukunft durch eine professionelle Unterstützung und Motivation vermitteln. Das innovative Erfolgstraining für den Bau Sachverständigen.

Als Bau-Sachverständiger besitzen Sie die fachlichen und rechtlichen Voraussetzungen innerhalb einer der interessantesten Tätigkeiten rund um das Thema des Bau – Sachverständigen:

1. Wie den kaufmännischen Erfolg Ihres „Qualifikationsinvestments“ gewährleisten?
2. Wie die eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen richtig und gezielt vermarkten?
3. Wie den potentiellen oder bestehenden Kunden langfristig überzeugen und im Kundenbestand halten?

Der VFB stellt sich auch dieser Herausforderung in der zukunftsorientierten Qualifizierung von Sachverständigen und bietet hierfür ein Erfolgstraining mit Alleinstellungsmerkmal an.
In diesem Training werden nicht nur Antworten auf diese und andere Fragestellungen gesucht, sondern praxisbezogen geboten und in kurzweiliger Form vermittelt.
Für Sie als Bau-Sachverständiger oder aber als langjährig tätiger Praktiker mit dem Potential für mehr, ist dieses Training ist ein weiterer Schritt auf Ihrem Weg noch erfolgreicher zu werden.
Erwerben Sie mehr „Fachlichkeit“ in Bereichen von zeitloser Bedeutung, der erfolgreichen Vermarktung eigener Fähigkeiten und dem zielgerichteten Umgang mit Menschen.

Und bedenken Sie:
„Nichts ist überzeugender als der Überzeugte“
...die Selbstmotivation und geplanter Erfolg in der eigenen Vermarktung als Bau- Sachverständiger ist unerlässlich...
...Der Kunde – aber auch der mögliche Auftraggeber schätzt den versierten Fachmann, bevorzugt aber in der Realität oft den besten Verkäufer...

- Die Themen sind die Selbstmotivation und geplanter Erfolg in der eigenen Vermarktung als Bau-Sachverständiger
- Wie wird der potentiellen Kunde zum Interessent?
- Kontaktmanagement
- Vom motivierenden Anschreiben (Versicherung, Rechtsanwälte, Gericht etc.)
- Wie wird der Interessent zum Kunden?
- Der erste „Auftritt“ des Sachverständigen
- Bedarfsdarlegung und Bedarfsdeckung als Kernkompetenz erkennen und in Gesprächen situativ anwenden können
- Beziehungsaufbau und Beziehungspflege als Zunftsinvestment
- Beratungspsychologische Methoden und Techniken im Praxiseinsatz.
- Über den Umgang mit Einwänden von Aufraggebern
- Preistechniken sinnvoll anwenden
- Leistungspräsentation und Gesprächsabschluss
- Aktives Empfehlungsmanagement fü r Sachverständige

... und ganz besonders wichtig...
zielgerichtete „Telefonie“ einsetzen, erfolgreich Gesprächstermine und Aufträge sichern...
Alle diese Themenblöcke und auch ein direktes „Coaching“ wird nun zusammen-gefasst in einem 1 Tages-Profi-Seminar angeboten.

Methoden:

- Lehrgespräche
- Simulationen
- Fallbeispiel
- Rollenspiel

Trainer und Dozent: MBA Peter Mittag


VfB-Erfolgreichen Positionierung Ihres Sachverständigenbüros -Inhalte-

VfB-Terminblatt-Erfolgreiche Positionierung Ihres Sachverständigenbüros

VfB-Anmeldung-Erfolgreichen Positionierung Ihres Sachverständigenbüros

Telefon
( 0211 ) 45 10 75
Fax
( 0211 ) 45 10 78
E-Mail

service@vfb-ev.de
Unsere Partner